Achenseebahn - Jenbach

Adresse: Bahnhofpl. 1/3, 6200 Jenbach, Österreich.
Telefon: 524462243.
Webseite: achenseebahn.at
Spezialitäten: Bahnhof.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechter Parkplatz, Rollstuhlgerechtes WC, WC, Fahrdienst rund um die Uhr.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 122 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 3.7/5.

📌 Ort von Achenseebahn

Absolut Hier ist ein Text über die Achenseebahn, der die gewünschten Informationen enthält und auf eine freundliche, formelle Weise verfasst ist:

Die Achenseebahn: Ein einzigartiges Erlebnis in den österreichischen Alpen

Die Achenseebahn ist eine traditionsreiche Bergbahn in Jenbach, Österreich, die eine außergewöhnliche Möglichkeit bietet, die malerische Achenseeblätternalpe zu erkunden. Das Unternehmen befindet sich unter der Adresse Bahnhofpl. 1/3, 6200 Jenbach und ist telefonisch erreichbar unter Telefon: 524462243. Besucher können weitere Informationen auf der Webseite finden: Webseite: achenseebahn.at.

Über die Achenseebahn

Die Achenseebahn ist weit mehr als nur eine Bergbahn; sie ist ein Stück Geschichte und ein Symbol für die Region. Die Anlage zeichnet sich durch ihren einzigartigen Charakter aus. Sie bietet eine langsam fahrende Dampfeisenbahn, die die Besucher in einer langsamen, aber beeindruckenden Fahrt auf die Achenseeblätternalpe bringt. Diese Spezialitäten: Bahnhof – die historische Strecke – ist ein unvergessliches Erlebnis für alle Altersgruppen. Die Bahnstrecke ist so konzipiert, dass sie den Fahrgästen die Möglichkeit gibt, die Landschaft in Ruhe zu genießen und die Idylle der Alpen zu erleben. Die Rollstuhlgerechter Eingang, der Rollstuhlgerechte Parkplatz und das Rollstuhltaugliche WC machen die Anlage auch für Menschen mit eingeschränkter Mobilität zugänglich. Zudem steht ein Fahrdienst rund um die Uhr zur Verfügung, um den Transport zu erleichtern.

Wichtige Informationen & Besonderheiten

  • Lage: Jenbach, Österreich – idealer Ausgangspunkt für einen Tagesausflug in die Berge.
  • Besonderheiten: Historische Dampfeisenbahn, langsam fahrend, atemberaubende Aussichten.
  • Barrierefreiheit: Vollständig barrierefrei ausgestattet.
  • Weitere Services: Ein rundum serviceorientiertes Team steht für Ihre Fragen und Wünsche zur Verfügung.

Bewertungen und Meinung

Die Achenseebahn genießt bei ihren Besuchern einen hervorragenden Ruf. Die hohe Anzahl an Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 122 Bewertungen auf Google My Business, deutet auf eine breite Zufriedenheit hin. Die Durchschnittliche Meinung: 3.7/5 unterstreicht, dass die Anlage ein positives Erlebnis bietet. Viele Gäste beschreiben die Fahrt als ein "einmaliges Erlebnis für die ganze Familie", das von der "erlebten Geschichte" und dem "motivierten Zugpersonal" geprägt ist. Es scheint, dass die Kombination aus historischer Bedeutung, beeindruckender Natur und freundlichem Service die Besucher begeistert.

Die Achenseebahn ist ein Muss für alle, die die Schönheit der österreichischen Alpen kennenlernen möchten und gleichzeitig ein Stück Geschichte erleben wollen. Wir empfehlen Ihnen, sich auf der Webseite achenseebahn.at umfassend zu informieren und direkt Kontakt aufzunehmen, um Ihre Reise vorzubereiten. Nutzen Sie die Gelegenheit, dieses einzigartige Erlebnis nicht zu verpassen

👍 Bewertungen von Achenseebahn

Achenseebahn - Jenbach
Freeride S.
5/5

Ein einmaliges Erlebnis für die ganze Familie! Erlebte Geschichte, wenn sich die Bahn ruckelnd mit 10 km/h den Berg hinauf arbeitet. Das Zugpersonal ist sehr motiviert und voller Herzblut bei der Sache.

Achenseebahn - Jenbach
Verena C.
5/5

Seit mehr als 128 Jahren fährt der Bahn den steilen Berg von Jenbach zum Achensee hinauf. Die kleinen Dampfloks gehören zur ältesten ausschließlich dampfbetriebenen Zahnradbahn Europas. Authentische Lokomotive mit viel Dampf und pfeifen führen durch kleine Dörfer, über die Straßen und durch den Wald. Ist eine tolle und einmahlig Erlebniss. Es lohnt sich immer! So viel Spaß sollten Sie sich nicht entgehen lassen.

Achenseebahn - Jenbach
Gerhard A.
5/5

Es ist immer wieder herrlich mit einer schönen alten, stolzen und qualmenden Dampflokomotive zu fahren. Diese Achenseebahn ist ein Stück Geschichte zum Erleben. Das Personal ist sehr freundlich und hochmotiviert. Man merkt, dass diese Leute ihre Arbeit lieben. Immer wieder gerne!

Achenseebahn - Jenbach
Steffen R.
5/5

Seit über 125 Jahren - Zahnradbahn zum Achensee
Die kleine Bahn stand seit Ihrer Eröffnung im Sommer 2020 kurz vor dem Aus. Doch das Land Tirol und die Zillertalbahn griffen ein und retteten das Kleinod, so daß im Sommer 2022 schon wieder der bekannte Regelverkehr auf der steilen Trasse von Jenbach nach Eben aufgenommen werden konnte. Wie vor über 130 Jahren tobt die kleine Lokomotive schon nach dem Bahnhof in Jenbach lautstark und schiebt langsam, aber stetig die Aussichtswagen über den Achenpass nach Eben. Für Eisenbahnfans ein MUSS, denn nirgendwo erlebt man Dampflokklänge, den Geruch von Kohle, Dampf und heißem Schmieröl näher und intensiver wie hier, insbesondere wenn die Lokomotive in der 16% Steigung am Achenpass dann wirklich alles geben muss, um die Steigung zu überwinden.
Gemütlich wird in Eben umgespannt und die Lok zieht den Zug munter durch Maurach nach Seespitz, bevor es dann wieder zurück geht, wobei das Bergabfahren Dank der dynamischen Riggenbachbremse ungewöhnlich klingt, aber etwas rascher voran geht, als bergauf undeutlich weniger lautstark ist.

Achenseebahn - Jenbach
Cav C.
5/5

Eine kleine Dampflok die den Charm alter Zeit mitbringt, eine ruckelige aber romantische Tour über Berg und Talfahrt. Ausblicke die einen weit in die Ferne schauen lassen und auch durch den Wald die Natur zum greifen nahe zu spüren. Auch Andreaskreuze bei kleinen Wanderwegen warnen vor dem Bahnübergang für alle die die kleinen Gleise übersehen könnten... ein Spass den man sich einfach mal gönnt denn auf der gesamten Strecke stehen Paparazzi die die kleine Dampflok ablichten wollen , Kinderaugen staunen was das dampfende Ding da ist... andere winken aus vorbei fahrenden Pkw"s als auch Fussgänger die offensichtlich eine Riesenfreude haben die Nostalgische Dampflok in Aktion zu sehen. Der Preis ist nicht billig aber so ein Museumstück instand zu halten auch die Gleise und Fahrer zu finden mit der Ausbildung ist heute kein leichtes, auch der Saisonbetrieb.. ist nur eine kurze Zeit um das Geld zu verdienen... wenns diese alten Schätzchen nicht mehr gibt,stehen Sie nur noch in Museen und keiner weiss mehr wie es ist mitzufahren.... ich finde es ist es wert !

Achenseebahn - Jenbach
Amandine B.
2/5

Die Fahrt mit der Achenseebahn ist wirklich ein schönes Erlebnis....Aber...
10 Euro (einfache Fahrt) für einen Schoßhund, der keinen Platz wegnimmt, ist unverschämt. Kinder bis 6 Jahre sind kostenlos.
Wenn man online über Ihre Seite bucht, hat man nicht nie Möglichkeit einen Hund auszuwählen. Sieht somit nicht, dass ein Hund was kostet und kann ihn nicht gleich mit den anderen Tickets bezahlen.
Kinder unter 6, die gratis befördert werden, soll man bei der Onlinebuchung angeben, da somit ein Platz für sie reserviert wird.
Ergo 20 Euro (hin und zurück) für Minihund mit Maulkorb und Leine auf Schoß. Kinder bis 6 mit eigenem Platz kostenlos. Fair?

Achenseebahn - Jenbach
Noleo
2/5

Viel viel viel zu teuer für das was man bekommt. 42€ für eine Hin und Rückfahrt ins Tal. Die Natur und die Strecke ist an sich ganz schön. Schön grün und am See vorbei. Die Fahrt dauert insgesamt etwas weniger als ne Stunde. Kontrolleurin war unfreundlich und hat sehr laut gebrüllt. Wir saßen am Fenster dadurch bekam man immer den Rauch der Bahn ins Gesicht. Man tuckert ganz schön durch die Landschaft. Aber 42€ ist wirklich viel zu teuer. Toiletten waren sauber. Musste man aber auch bezahlen.

Achenseebahn - Jenbach
Mo B.
5/5

Süsse kleine Eisenbahn. Wir sind leider nicht damit gefahren da wir nicht bereit sind unserem Hund einen Maulkorb anzulegen. Aber es hat auch Spass gemacht bei der Ankunft und Abfahrt zu zuschauen.

Go up