Viktoria S
3/5
Wir haben uns Anfang 2024 im Store in Nürnberg zu einem Angelcab beraten lassen und diesen dann Anfang Mai 2024 (ET war Mitte September) im Store bestellt. Als Lieferzeitraum wurde Mitte/Ende Juni angegeben. Da wir hier im Urlaub waren haben wir dies im Store vermerkt und es wurde eine Lieferung Anfang Juli (also eine Woche später) vereinbart. Nachdem Ende Juli immer noch keine Lieferung erfolgte und sich der Bestellstatus auch nicht änderte fragten wir zunächst im Store in Nürnberg nach und wurden an den Kundenservice verwiesen. Von Juli 2024 bis September haben wir mehrmals mit dem Kundenservice telefoniert und wurden jedes mal auf die kommende Woche verwiesen. Ende August kamen dann nach einander die Wanne und das Gestell. Der Buggy Sitz fehlte noch. Bei einem Wagen in diesem Preissegment wäre eine kurze Zwischennachricht, dass sich die Lieferung derart verzögert mehr als angebracht vor allem, da wir den gesamten Wagen bereits im Mai bei Bestellung im Store bezahlten.
In der Wanne war entgegen der getätigten Bestellung im Mai eine deutlich kürzere Matratze eingelegt, die beim Verstellen der Lehne nach unten rutsche. Darauf hin sind wir erneut in den Store in Nürnberg um sicher zu sein, dass wir uns nicht vertan haben. Alle Matratzen im Store waren länger. Die Mitarbeiterin vor Ort bestätigte uns zudem, dass hier wohl ein Fehler beim Zuschnitt der Matratze passiert sei und diese so nicht sein sollte. Erneut erfolgte der Verweis an den Kundenservice. Nachdem wir dorthin Fotos der zu kurzen Matratze gesendet haben meldete sich der Kundenservice und erklärte, dass die Matratze so gehöre und absichtlich vor kurzem geändert wurde. Auch wenn dies stimmt haben wir im Mai die "alte" Version bestellt und man sollte zumindest einen Hinweis hierzu erwarten. Nach mehrmaligen Mailkontakt konnte die kurze Matratze gegen eine längere Version ausgetauscht werden. Vollständig geliefert wurde der Wagen mit Lieferung des Buggy Einsatzes eine Woche vor der Gerburt unserer Tochter.
Nun war der Angelcab circa 8 Wochen in Gebrauch. Wir wohnen in der Altstadt von Nürnberg. Beim Kauf im Mai wurde der Wagen als sehr gut für Kopfsteinpflaster etc. geeignet beworben. Vor gut einer Woche (Samstag) ist uns aufgefallen, dass die Querstrebe über dem Transportnetz extrem verbogen ist und droht zu brechen. Im Store wurden Fotos gemacht und diese mit dem Hinweis, dass sich Montag direkt jemand bei uns melden würde, an den Service gesendet. Nach dem Montag kein Anruf des Service kam haben wir Kontakt aufgenommen. Nach Aussage des Kundenservice ist die Querstrebe äußert stabil und könne nur durch große Gewalteinwirkung verbogen werden. Wir haben den Knick mit der Hand temporär zurückbiegen können. Das Material war definitiv nicht stabil. Nach mehrmaligem Kontakt wurde uns mitgeteilt, dass wir ein Leihgestell in Nürnberg abholen können solange unser Gestell repariert wird. Allerdings fehlen dort die Schrauben bzw. eine Mutter am Griff und dieser löst sich während der Fahrt. Ich denke es ist verständlich, dass die Sicherheit unseres Kindes an erster Stelle steht. Nach dem erneuten Besuch im Store erhielten wir dann die Information, dass unser Gestell bereits an unsere Privatadresse gesendet wurde (via DPD). Eine Trackingnummer haben wir nur auf mehrmalige Nachfrage erhalten. Zum Sicherheitsrisiko beim Leihgestell konnte uns dort nicht geholfen werden. Der Hinweis man solle den Griff weiter unten halten ist wirklich lachhaft. Entweder der Wagen ist sicher für ein Baby oder nicht. Im Laden sind mehrere Vorführgestellle vorhanden, dennoch konnten wir kein funktionsfähiges bekommen.
Wir werden das Leihgestell nun nur im Notfall nutzen und hoffen, dass nach der Reparatur unseres Gestellt die Qualität tatsächlich zum Preis passt.
Nachtrag: unser Gestell ist repariert angekommen und bis jetzt auch ohne Beanstandung wieder in Gebrauch