Bayern Innovativ GmbH - Nürnberg
Adresse: Am Tullnaupark 8, 90402 Nürnberg, Deutschland.
Telefon: 911206710.
Webseite: bayern-innovativ.de
Spezialitäten: Business-Networking-Unternehmen, Business-to-Business-Dienst.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechter Parkplatz.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 34 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.4/5.
📌 Ort von Bayern Innovativ GmbH
⏰ Öffnungszeiten von Bayern Innovativ GmbH
- Montag: 08:30–13:30
- Dienstag: 08:30–13:30
- Mittwoch: 08:30–13:30
- Donnerstag: 08:30–13:30
- Freitag: 08:30–13:30
- Samstag: Geschlossen
- Sonntag: Geschlossen
Hier ist eine umfassende Darstellung der Bayern Innovativ GmbH, die auf die von Ihnen bereitgestellten Informationen basiert, formell und mit einem freundlichen, unterstützenden Ton verfasst:
Die Bayern Innovativ GmbH – Ein Partner für Ihr Innovationsvorhaben
Die Bayern Innovativ GmbH ist ein renommiertes Business-Networking-Unternehmen und bietet exklusiv Business-to-Business-Dienstleistungen an. Das Unternehmen hat seinen Sitz in Nürnberg und ist darauf spezialisiert, Unternehmen und Forschungseinrichtungen bei der Entwicklung und Umsetzung von Innovationen zu unterstützen.
Standort und Infrastruktur
Die Bayern Innovativ GmbH befindet sich in einer hervorragenden Lage im Herzen der Innovationslandschaft Nordbayerns:
Adresse: Am Tullnaupark 8, 90402 Nürnberg, Deutschland
Die Barrierefreiheit des Standorts ist ein wesentlicher Pluspunkt. Es gibt einen rollstuhlgerechten Eingang sowie einen rollstuhlgerechten Parkplatz, was die Zusammenarbeit für alle Teilnehmer erleichtert.
Kernkompetenzen und Leistungen
Die Bayern Innovativ GmbH versteht sich als Vermittler und Förderer von Innovationen. Ihre Leistungen lassen sich in folgende Bereiche gliedern:
Patent- und Technologieberatung: Ein Schwerpunkt des Unternehmens liegt auf der Unterstützung bei Patentanmeldungen und der strategischen Ausrichtung von Technologieprojekten. Erfahrene Fachkräfte bieten fundierte Beratung und helfen Kunden, ihre Erfindungen optimal zu schützen und zu monetarisieren. Wie mehrere Erfahrungsberichte zeigen, werden Kunden hier umfassend und fachgerecht informiert – beispielsweise im Zusammenhang mit Besuchen beim Patentamt.
Business-Netzwerk-Veranstaltungen: Die Bayern Innovativ GmbH organisiert regelmäßig Veranstaltungen, die den Austausch zwischen Unternehmen, Wissenschaftlern und Investoren fördern. Diese Veranstaltungen bieten eine hervorragende Plattform, um neue Kontakte zu knüpfen, Wissen zu teilen und potenzielle Kooperationen zu entwickeln.
Förderprogramms und Finanzierungsberatung: Das Unternehmen unterstützt Kunden bei der Suche nach passenden Förderprogrammen und Finanzierungsmöglichkeiten. Sie beraten zu verfügbaren Zuschüssen und schaffen so die Grundlage für erfolgreiche Projekte.
Markteintrittsstrategien: Für Unternehmen, die in neue Märkte expandieren möchten, entwickelt die Bayern Innovativ GmbH maßgeschneiderte Markteintrittsstrategien.
Bewertungen und Reputation
Die Bayern Innovativ GmbH genießt einen ausgezeichneten Ruf und wird von ihren Kunden hoch bewertet. Auf Google My Business gibt es aktuell 34 Bewertungen mit einem durchschnittlichen Wert von 4,4 von 5 Sternen. Diese hohe Bewertung unterstreicht die Qualität der angebotenen Dienstleistungen und die positive Erfahrung der Kunden. Die Betonung auf fundierte Beratung und transparente Kommunikation scheint ein zentrales Thema zu sein, das die Zufriedenheit der Nutzer maßgeblich beeinflusst. Es wird ein großer Wert auf eine professionelle und kompetente Betreuung gelegt.
Kontakt und weitere Informationen
Telefon: 911206710
Webseite: bayern-innovativ.de
Um mehr über die Bayern Innovativ GmbH und ihre vielfältigen Angebote zu erfahren, empfehlen wir Ihnen, die Webseite unter [https://www.bayern-innovativ.de/](https://www.bayern-innovativ.de/) zu besuchen. Für eine individuelle Beratung und die Erstellung eines maßgeschneiderten Strategieplans bitten wir Sie, sich direkt mit dem Unternehmen in Verbindung zu setzen. Nutzen Sie die Gelegenheit, um Ihre Innovationsziele mit Experten zu besprechen und die Möglichkeiten einer erfolgreichen Zusammenarbeit zu erkunden.