Der Gschwandtnerhof - Familie Bartl - Gmund am Tegernsee

Adresse: Miesbacher Str. 102, 83703 Gmund am Tegernsee, Deutschland.
Telefon: 1608321489.
Webseite: gschwandtnerhof.bayern.
Spezialitäten: Landwirtschaftsbetrieb.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Parkplatz.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 22 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.7/5.

Ort von Der Gschwandtnerhof - Familie Bartl

Der Gschwandtnerhof - Familie Bartl ist ein Landwirtschaftsbetrieb, der sich in einer idyllischen Lage im Herzen von Bayern befindet. Genauer gesagt, befindet sich der Hof in Gmund am Tegernsee, an der Miesbacher Str. 102. Die Adresse ist einfach zu merken und leicht zu finden. Wenn Sie mit dem Auto anreisen, gibt es einen rollstuhlgerechten Parkplatz, was den Hof zu einer behindertengerechten Einrichtung macht.

Der Hof ist ein Familienbetrieb, der von der Familie Bartl geführt wird. Sie sind bekannt für ihre Gastfreundschaft und ihre Liebe zur Natur. Wenn Sie den Hof besuchen, können Sie sich auf eine entspannte Atmosphäre und eine freundliche Begrüßung freuen.

Eine der Spezialitäten des Gschwandtnerhofs ist die Landwirtschaft. Der Hof ist von saftigen Wiesen und Feldern umgeben, auf denen verschiedene Tiere grasen. Sie können sich auf frische Milch, Eier und andere Produkte aus eigener Herstellung freuen. Wenn Sie sich für Landwirtschaft interessieren, ist der Gschwandtnerhof der perfekte Ort, um mehr darüber zu erfahren.

Der Hof ist auch bei Einheimischen und Touristen beliebt. Auf Google My Business hat der Gschwandtnerhof 22 Bewertungen erhalten, und die durchschnittliche Bewertung beträgt 4.7/5. Dies spricht für die Qualität der Einrichtung und des Services.

Wenn Sie mehr über den Gschwandtnerhof erfahren möchten, empfehlen wir Ihnen, die Website gschwandtnerhof.bayern zu besuchen. Hier finden Sie weitere Informationen über den Hof, die Landwirtschaft und die Produkte. Sie können auch Kontakt mit der Familie Bartl aufnehmen, um weitere Fragen zu stellen oder den Hof zu besuchen.

Bewertungen von Der Gschwandtnerhof - Familie Bartl

Der Gschwandtnerhof - Familie Bartl - Gmund am Tegernsee
Max Beck
3/5

Ich war am Sonntag am Fleischautomaten. Die Bratwürschtl (rot und weiß) waren top und den Preis (8,90€/4 Stück) definitiv wert. Das Entrecôte dagegen war leider gar nichts. Es hat stark nach Stall gerochen und noch mehr geschmeckt, scheint ein betagtes Tier gewesen zu sein. Ich komme trotzdem gerne wieder!

Der Gschwandtnerhof - Familie Bartl - Gmund am Tegernsee
Christine Holzschuh
5/5

Schöner Hof, sehr nette Familie, freundlich und sehr hilfsbereit. Der Hofladen rentiert sich auf jeden Fall. Schön, dass es so etwas gibt.

Der Gschwandtnerhof - Familie Bartl - Gmund am Tegernsee
Michael Hossbach
5/5

Habe bisher das Rinderhackfleisch, das Rindergulasch, die Käsekrainer und Steaks probiert und war von allem überaus begeistert!!! Die sagenhaften Käsekrainer haben sogar noch meine Erwartungen übertroffen!

Der Gschwandtnerhof - Familie Bartl - Gmund am Tegernsee
Claudia Jarosch
5/5

Seit dem ich Sie im Fernsehen gesehen habe, bin ich bzw. Fan von ihr.wie liebevoll sie mit den Tieren umgeht. Da können sich so mancher hinter ihr verstecken.

Der Gschwandtnerhof - Familie Bartl - Gmund am Tegernsee
Brigitte Hacksteiner
5/5

Das Fleisch ist mega guad und de Würscht san sauguad. Hab von jeder Wurscht a Paar mitgenommen zum probieren, de warn glei weg. De Kochsalami schmeckt a sehr sehr guad. Weiter so. Bin am weida song.

Der Gschwandtnerhof - Familie Bartl - Gmund am Tegernsee
Robert S.
5/5

Sehr gute Qualität, geschmacklich top. Sehr freundlich. Meine erste Wahl wenn es um regionale Produkte geht.

Der Gschwandtnerhof - Familie Bartl - Gmund am Tegernsee
Isabel No
5/5

Beste regionale Qualität - da macht man nichts falsch! Die Nina und Hund Balu sind einfach einzigartig und absolut zum Gernhaben

Der Gschwandtnerhof - Familie Bartl - Gmund am Tegernsee
Nils Himmelsbach
5/5

Ich bin zwar nur in den Genuss von Roberts Kaffee auf der Alm am Bodenschneid gekommen, der war allerdings Spitze, genauso wie die Gesellschaft! Grüße aus Wasserburg, Linnéa & Nils 🙂

Go up