FENECON GmbH – Fischerdorf - Deggendorf

Adresse: Brunnwiesenstraße 4, 94469 Deggendorf, Deutschland.
Telefon: 990362800.
Webseite: fenecon.de.
Spezialitäten: Energieausrüstung und -lösungen, Elektrogroßhandel.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechter Parkplatz.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 83 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4/5.

Ort von FENECON GmbH – Fischerdorf

FENECON GmbH - Fischerdorf ist ein Unternehmen, das sich auf Energieausrüstung und -lösungen spezialisiert hat. Das Unternehmen ist auch im Elektrogroßhandel tätig und bietet hochwertige Produkte und Dienstleistungen in diesen Bereichen an. Sie finden FENECON GmbH - Fischerdorf in Deggendorf, Deutschland, genauer in der Brunnwiesenstraße 4.

Das Unternehmen ist rollstuhlgerecht zugänglich und bietet einen rollstuhlgerechten Parkplatz an. Wenn Sie das Unternehmen kontaktieren möchten, können Sie dies unter der Telefonnummer 990362800 tun. Die Website von FENECON GmbH - Fischerdorf lautet fenecon.de.

Es gibt 83 Bewertungen für FENECON GmbH - Fischerdorf auf Google My Business, und die durchschnittliche Bewertung liegt bei 4/5. Diese Bewertungen spiegeln die hohe Qualität der Produkte und Dienstleistungen von FENECON GmbH - Fischerdorf wider und sind ein Zeugnis für die Zufriedenheit der Kunden.

FENECON GmbH - Fischerdorf ist ein zuverlässiger Partner für alle Ihre Energiebedürfnisse. Das Unternehmen bietet eine breite Palette von Produkten und Dienstleistungen an, die auf die Bedürfnisse der Kunden zugeschnitten sind. Wenn Sie auf der Suche nach hochwertiger Energieausrüstung und -lösungen sind, ist FENECON GmbH - Fischerdorf die richtige Adresse für Sie.

Wir empfehlen Ihnen, die Website von FENECON GmbH - Fischerdorf zu besuchen, um mehr über das Unternehmen und seine Produkte und Dienstleistungen zu erfahren. Dort finden Sie auch Informationen über aktuelle Angebote und Aktionen. Kontaktieren Sie FENECON GmbH - Fischerdorf noch heute und lassen Sie sich von den Experten beraten. Sie werden nicht enttäuscht sein.

Bewertungen von FENECON GmbH – Fischerdorf

FENECON GmbH – Fischerdorf - Deggendorf
Maximilian Schwarz
5/5

Ich bin zu 100% zufrieden mit der Firma Fenecon und kann sie nur empfehlen!
Meine Anlage ist seit 2,5 Jahren in Betrieb und machte keine Probleme. Auch bei diversen Optimierungen hilft der Support sofort weiter, ist sehr Kundenfreundlich und ist immer zu erreichen!!

Ich würde mich immer wieder für dieses System entscheiden!!!

FENECON GmbH – Fischerdorf - Deggendorf
Jürgen Menzel
5/5

Wir haben jetzt seit 6 Monaten die Anlage von fenecon Home 10 in Betrieb. Die Inbetriebnahme mit meinem Solarteur verlief einwandfrei. Die Technik arbeitet zuverlässig ohne Störungen, die Visualisierung ist sehr gut und einfach zu bedienen. Ich hatte einmal eine Nachfrage, die sofort beantwortet wurde. Wir sind sehr zufrieden

FENECON GmbH – Fischerdorf - Deggendorf
Markus Wöll
5/5

Ich habe das Fenecom Home20 mit 14KW Speicher System im Einsatz. Von der Inbetriebnahme durch meinen Installateur bis zum Service direkt bei Fenecom in der Zentrale wurden meine offenen Fragen alle sehr kompetent durch den Ansprechpartner Herrn Kröger beantwortet.
Viele Grüße aus Nordhessen!

FENECON GmbH – Fischerdorf - Deggendorf
Christian Schreiber
4/5

Update 29.07.2024
Anlage läuft störungsfrei!
Ich haben den Speicher aufrüsten lassen was ohne Probleme funktioniert hat.
Ein Stern fehlt noch für den Ärger der Vergangenheit.

Update 14.09.2023
Lösung wurde umgesetzt und funktioniert seit ca. 2 Wochen.
Wenn der Service am Thema dran ist geht es dann auch recht schnell. Ich habe jetzt auf 3 Sterne erhöht, die zwei fehlenden Sterne begründe ich mit der langen Wartezeit auf den Service. 2 Monate Totalausfall sind einfach zu lang. Das Problem wurde ja vor dem Totalausfall schon 2 Monate bearbeitet (oder eher nicht). Nachdem klar war was zu tun ist hat die Umsetzung dann 2 Wochen gedauert was super schnell ist. Sie haben Potential den Service zu verbessern dann gibt es wieder 5 Sterne! Aber eigentlich will ich den Service nicht mehr testen, die Anlage soll jetzt die nächsten 20 Jahre störungsfrei laufen.

Update 17.08.2023
FENECON hat eine Lösung vorgeschlagen und wenn die Funktioniert bin ich zufrieden; Update folgt.
Update 15.08.2023
Es gibt einen Kontakt, am Problem wird seit dem 30.06.2023 gearbeitet, leider aber noch nicht gelöst.

Leider nicht empfehlenswert.
Der Regler Batteriespeicher / Netzeinspeisung pendelt nach jedem Lastwechsel minutenlang zwischen Batteriespeicher aus Netz laden und aus Batteriespeicher ins Netz einspeisen. Der Batteriespeicher fällt immer wieder aus. Wundert mich nicht wenn der Regler solch ein Verhalten hat. Ob durch dieses seltsame Regelverhalten am Ende Schäden an der Anlage oder der Batterie entstehen?
Nach Aussage meines Installateurs gibt es keine Unterstützung vom FENECON Service und mein direkter Versuch endet mit der Anforderung von Screenshots an die ich nicht ran komme. Ist schon traurig das eine Fernwartung 2023 nicht möglich oder nicht gewollt ist. Sehr ärgerlich!

FENECON GmbH – Fischerdorf - Deggendorf
Rico Bischoff
1/5

Seit Ende 2016 Mini 3 -3 Batteriespeicher am Anfang noch gut .Ab ca.2020/2021 schaltet sich das Gerät manchmal nahezu täglich aus .Auch im Sommer. Restart und dann geht wieder alles.Fenecon bis jetzt keine Lösung gehabt.
Zumindest bis Oktober 2023 ging noch alles halbwegs.Exakt seit 20.10.23 kein online Zugriff mehr auf Speicher.keine online Daten usw. Ich habe bereits 2 Anfragen an den Fenecon Service gesellt---null Reaktion!!!!!!! Portfreigaben erlaubt,Internet liegt an am Stromspeicher,Keine Firewall und und ..... Jetzt 30.11 sage und schreibe.
Ein Haufen Geld für so einen Haufen Technik bezahlt und nu ?

Der Kunde ist der Dumme.

Möglich das der Kunde auch hier heimlich aus dem online Monitoring rausgeschmissen worden ist.
Aber da erwarte ich zumindest eine Info .

Heute 3.12 erneut alles getestet ---es liegt an fenecon
FAZIT_ die Firma ist nicht empfehlenswert
Kundenumgang Mies--Grottenschlecht

Update 14.1.2024
Keine Reaktion
3. Anfrage am Service gestellt

Null Kontakt
Schlimmer geht's nimmer

Ende Januar 2024

Update Fenecon Service hat sich gemeldet,das ist schon mal positiv
Mir wurde der Austausch des Mini 3 angeboten-- zum günstigeren Preis oder
Die Fehlersuche mit dem Elektriker vor Ort.

Beides kostet sehr viel Geld,
Der Austausch des Speichers und des Wechselrichters(alter Solar Edge)würde zwischen 5000-8000€ kosten für mich ein No go/ Der Wechselrichter muß mit raus da er kein Hybridwechselrichter ist
Die Fehlersuche würde auch um die 200-500€ kosten und fraglich ob danach der Fehler trotzdem gefunden wird.

Einzige
Möglichkeit nach Elektriker Aussage/Tausch des Wechselrichters um die Batteriekapazität nachvollziehen zu können.

Momentan ist dies nicht möglich nachzuvollziehen welche Kapazität der Speicher noch hat
Infos folgen

Update Sep./Oktober 2024
Es gab ein Anschreiben von Fenecon.
Darauf habe ich geantwortet nun mittlerweile 3 Wochen vergangen ohne Rückantwort.
Das sagt alles .Punkt
Batteriespeicher immer noch ohne Funktion

FENECON GmbH – Fischerdorf - Deggendorf
Reinhard Arnhold
3/5

Update 07/2024:
Das Fenecon System arbeitet gut. Nach wie vor schätze ich sehr die Offenheit. Ich konnte auch mehrere Apps ausgiebig testen.
Ich habe meine SG Ready Wärmepumpe angeschlossen. Das Fenecon System bietet mehrere Zustände wie einschalt Empfehlung und Einschaltbefehl. Die Konditionen lassen sich perfekt konfigurieren und an die Wärmepumpe anpassen. Auch wenn meine Waterkotte nur den Zustand Einschaltbefehl kennt, funktioniert das perfekt.
Keba Wallbox: Diese App lässt sich auch vielfältig konfigurieren. Für den Tesla ist es notwendig, eine minimale Ladevorgabe zu garantieren, denn sonst kommt es beim Tesla oder der Wallbox zu Fehlermeldungen. Mit der Vorgabe funktioniert es aber gut. Allerdings lädt die Station dann auch weiter, wenn es keine PV Produktion mehr gibt. Dann zieht es den Akku leer. Ich muss also darauf achten und den Ladevorgang manuell stoppen bzw. starten. Es wäre Wünschenswert wenn man z.B. einen minimalen Level an PV Produktion festlegen kann, ab der geladen wird. Ebenso wäre es wünschenswert einen Speicher Bypass zu ermöglichen. Es kann ja vorkommen, das ich mit maximaler Geschwindigkeit laden möchte, aber die Produktion udn der Speicher das nicht hergeben. Da aber der Strompreis bei mir variable ist, würde ich den günstigen Preis nutzen um das Auto zu laden und nicht erst den Akku leeren und später beim Peak wieder teuer zukaufen zu müssen. Hier kommt auch die App Variable Stromtarife ins Spiel. Diese bekommt solche Zustände nicht mehr gemanaged. Was auffällt das manchmal Energie vom Netz bezogen wird, obwohl eine ergiebige PV Produktion zu erwarten ist, der Akku reichlich geladen ist und es später zu einer Einspeisung kommen wird. Der Akku liefert dann aber nicht die möglichen 10kw sondern deutlich weniger. Das ist unnötig. Leider funktioniert die Möglichkeit der Zuladung, die noch Beta ist, immer noch nicht. Auch in den Sommermonaten macht es Sinn, bei niedrigen Strompreisen zuzukaufen, wenn z.B. mehrere Regentagen mit entsprechend geringer PV Produktion sind. Leider lädt der Speicher nicht und nutzt die Zeiten günstigen Stroms nicht aus.
Netzdienliche Beladung: Der Algorithmus scheint daraus ausgelegt zu sein, zunächst die Beladung des Akku zu verzögern. Das passt aber nicht zur heutigen Situation im Stromnetz, denn die Strompreispitzen sind am Morgen und am Abend. Also sollte zu diesen Zeiten Strom abgegeben werden, sofern vorhanden. Der Algorithmus muss wohl überarbeitet werden.

***
Das Fenecon ist aufgrund seiner Offenheit schon sehr interessant im Vergleich zu properitären Systemen. Aus diesem Grund habe ich mich dafür entschieden. Besonders nützlich finde ichdie App dynamische Stromtarife und die Möglichkeit aktive Beladung aus dem Netz.... wenn diese denn so funktionieren würde wie erwartet. Ja dies App ist nicht in Teilen Beta. Ich arbeite gerne mit an einer Verbesserung und gebe Feedback oder probiere Dinge aus. Leider ist der Support völlig unbrauchbar. Die angaben passen nicht zum Sachverhalt und zum Verhalten der App. Und man bekommt von jedem Mitarbeiter eine andere Antwort. Das ist nicht dienlich. so funktioniert die aktive Beladung meistens leider nicht, auch nicht bei geringer zu erwartender PV Produktion und äußerst niedrigen Strompreisen in der Nacht. Aber gerade zu diesen Zeiten kann eine solche App erheblich zur Rentabilität der gesamten Anlage beitragen. Mal lädt die App über Wochen nicht hinzu mal knallt sie den Speicher so voll, das dieser am Vormittag des nächsten Tages bereits voll ist und der Strom an das Netz abgegeben wird. Ich habe die Anlage seit November 2023 und bin in den Wintermonaten mit der Leistung der App überhaupt nicht zufrieden. Ich nutze auch die KEBA Wallbox App. Hier fehlt aber noch Erfahrung um die Leistung wirklich beurteilen zu können. Aber auch hier stimmen die Aussagen der Supportmitarbeiter z.B. zu den Konfigurationsmöglichkeiten nicht überein. Das alles in allem hinterläßt zum jetzigen Zeitpunkt einen durchwachsenen Eindruck.

FENECON GmbH – Fischerdorf - Deggendorf
Hartmut Mihm
5/5

Seit 2014 verrichtet der Energiespeicher seinen Dienst. Aktuelle Varianten sparen viel mehr Platz. Dennoch sind wir immernoch der Meinung damals die richtige Entscheidung getroffen zu haben. Auch Bauherren haben Speicher von Fenecon-BYD und sind zufireden. Darauf kommt es doch an 🙂

FENECON GmbH – Fischerdorf - Deggendorf
Oliver Olk
5/5

Die Inbetriebnahme vor knapp einem Jahr lief problemlos! Seit knapp einem Monat lädt der Akku nicht mehr. Angekündigte Softwareupdates seitens Fenecon brachten keine Abhilfe. Seitdem keine kundenorientierte Lösung vom Fenecon Support. Somit bin ich nicht mehr überzeugt und kann das System/Support nicht weiterempfehlen....... Ticketnr. 80093

Update 09.04.24: Support hat sich umgehend telefonisch auf mein Ticket gemeldet! Aufgrund von hoher Nachfrage und Serverproblemen kommt es zu Verzögerungen in der Abarbeitung.Ich soll mich gedulden.....

Update 17.04.24: Heute war ein äußerst kompetenter, aus Deggendorf angereister, Fenecon Außendienstmitarbeiter vor Ort! Dieser hat, sehr versiert verschiedene Komponenten der Anlage gewechselt. Die Anlage funktioniert wieder einwandfrei.
Zwischenzeitlich wurde ich telefonisch über den aktuellen Stand informiert.
Das nenne ich Kundenservice!!! DANKE Weiter so........!

Go up