Verein für Konsumenteninformation - Innsbruck

Adresse: Maximilianstraße 9, 6020 Innsbruck, Österreich.
Telefon: 512586878.
Webseite: vki.at.
Spezialitäten: E-Commerce-Dienst.

Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 23 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 1.5/5.

Ort von Verein für Konsumenteninformation

Der Verein für Konsumenteninformation ist eine Organisation, die sich in Österreich für die Interessen der Verbraucher einsetzt. Die Adresse des Vereins lautet: Maximilianstraße 9, 6020 Innsbruck, Österreich. Wenn Sie telefonisch Kontakt aufnehmen möchten, können Sie die Nummer 512586878 wählen. Die offizielle Website des Vereins finden Sie unter vki.at.

Der Verein ist auf E-Commerce-Dienstleistungen spezialisiert und bietet seinen Mitgliedern und Interessenten Informationen, Beratung und Unterstützung in allen Fragen rund um Online-Einkäufe, Verträge und Recht. Der Verein ist unabhängig und nicht gewinnorientiert. Er finanziert sich durch Mitgliedsbeiträge, Spenden und öffentliche Förderungen.

Das Büro des Vereins in Innsbruck ist montags bis freitags von 9:00 bis 12:00 Uhr und von 13:00 bis 16:00 Uhr geöffnet. Sie können den Verein auch per E-Mail oder über das Kontaktformular auf der Website erreichen.

Der Verein für Konsumenteninformation hat 23 Bewertungen auf Google My Business. Die durchschnittliche Meinung der Bewerter liegt bei 1,5 von 5 Sternen. Einige Bewerter kritisieren die langen Wartezeiten und die schlechte Erreichbarkeit des Vereins. Andere loben die kompetente Beratung und die hilfreichen Informationen, die sie vom Verein erhalten haben.

Insgesamt ist der Verein für Konsumenteninformation eine empfehlenswerte Anlaufstelle für alle, die sich für Verbraucherschutz und E-Commerce interessieren. Der Verein bietet eine Fülle von Informationen und Ressourcen, die Ihnen dabei helfen können, Ihre Rechte als Verbraucher zu kennen und durchzusetzen. Wenn Sie mehr über den Verein erfahren möchten, empfehlen wir Ihnen, einen Blick auf seine Website zu werfen und sich über die Mitgliedschaft oder die Spendenmöglichkeiten zu informieren. Sie können auch direkt Kontakt mit dem Verein aufnehmen, um Ihre Fragen und Anliegen zu klären.

Bewertungen von Verein für Konsumenteninformation

Verein für Konsumenteninformation - Innsbruck
Armin Neurauter (Marlstein)
1/5

Das habt ihr ja perfekt hinbekommen. So hilft man der Bevölkerung die einen finanzieren muss.

Ich hoffe ihr werdet schnell abgeschafft und wir können uns ein paar Millionen sparen.

Dank euch kostet und die Skikarte nun 30 Prozent mehr. Danke für nichts

Verein für Konsumenteninformation - Innsbruck
Klaus H.
1/5

Leider wird der Verein immer mehr zu einer Selbstdarstellertruppe. Dass Verbundkarten für alle, die ohnehin die Last des Tourismus zu tragen haben teurer werden, damit unsere lieben Nachbarn auch was davon haben, ist jetzt der Gipfel der Blödheit.
Aber sicher alles richtig gemacht, die Damen und Herren Juristen vom VKI.

Verein für Konsumenteninformation - Innsbruck
Sabine „Bine“
1/5

Was mich wirklich wundert, warum interessieren niemanden die Vorteile für die Touristen? Mit der Gästekarte gratis ins Bad, Ermäßigung für die Bergbahn, gratis Taxi und Bus und vieles mehr! Als Einheimischer bekomme ich diese Vergünstigungen nicht! Wie schaut es hier mit dem Gleichbehandlungsgesetz aus?

Verein für Konsumenteninformation - Innsbruck
Dario Reis - Lebe nach deiner Vorstellung
1/5

In dem Verein gibt es niemanden, der ein Hirn hat. Ihr wollt die Einheimischen nicht benachteiligen und reicht eine Klage gegen die Verbundstickets für Einheimische ein und als Folge werden die Tickets um 30% teurer. Ihr habt das geschafft, was nichtmal Corona geschafft hat. Ihr seid ein erbärmlicher Haufen...

Verein für Konsumenteninformation - Innsbruck
George Dee
1/5

Welcher verwirrte und absurde Gedanke führt sie dazu gegen Ski-Verbundkarten für Einheimische zu klagen? Durch Derartige Karten, wie zum Beispiel das Freizeitticket, werden die ansonsten absurd hohen SkigebietsPreise für viele Einheimische erst leistbar und ermöglichen regelmäßiges Skifahren "vor der Tür". Tirol ist ohnehin schon overtouristied, da wird man wohl wenigstens die Infrastrukutur auf den Bergen vor der Tür vergünstigt nutzen können! Glauben sie allen Ernstes dass derartige Aktionen auf - Kosten der Steuerzahler - irgendeinen Nutzen stiften? Bitte übern Tellerrand schauen!

Ein Schifahrer. *nein, Keiner vom Hörl- Geschwader*

Verein für Konsumenteninformation - Innsbruck
Andreas Amplatz
1/5

Schön wenn der VKI Steigbügelhelfer für nicht einzahlende ausländische Touris ist und somit die zahlende eigene Bevölkerung benachteiligt. Ist dem VKI eigentlich klar, was er sich hier an den Hut steckt?

Verein für Konsumenteninformation - Innsbruck
Alexander Jaus
1/5

Vielen Dank füreine Klage gegen die einheimische eigene Bevölkerung!
So einen Verein brauchen wir?
Eine Frechheit, natüröich sollen einheimische in iher Heinat auch begünstigt werden!

Verein für Konsumenteninformation - Innsbruck
johannes kathrein
1/5

Eine reine Katastrophe dieser VKI. Dieser Verein gehört aufgelöst. Die finanziellen Bundesmittel sofort gestrichen.

Go up